Alle Beiträge

„Smartere Kommunen durch KI – effizient, innovativ, vertrauenswürdig“ Am 22. November 2024 lud „URBAN.KI –...

Im Rahmen des geförderten Forschungsprojektes „TrustKI – Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume“ wurde die erste...

Das Europäische Parlament hat dem Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen...

Bild Vertrauenswürdigkeit als relevantes Differenzierungsmerkmal

Vertrauenswürdigkeit als relevantes Differenzierungsmerkmal

Im Rahmen des geförderten Forschungsprojektes „TrustKI – Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume“ wurde die erste Anwender-Studie TrustKI durchgeführt.

Die konkrete Fragestellung war: Ist eine Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen geeignet, um einen Entscheidungsprozess sowohl im Hinblick auf die KI-Lösung als auch einen zuverlässigen KI-Anbieter für Führungskräfte grundlegend zu vereinfachen sowie was dafür gegeben sein muss. …
Bild Eu-Paralament AI-Act zugestimmt

EU-Parlament hat den AI-Act zur Regulierung von KI zugestimmt

Das Europäische Parlament hat dem Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union – dem AI-Act – mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. 523 Abgeordnete stimmten für das Gesetz und 46 waren dagegen. Damit ist der AI-Act weltweit die erste staatliche Regulierung für künstliche Intelligenz.

Einteilung der KI in Risikoklassen …

„Smartere Kommunen durch KI – effizient, innovativ, vertrauenswürdig“ Am 22. November 2024 lud „URBAN.KI –...

Im Rahmen des geförderten Forschungsprojektes „TrustKI – Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume“ wurde die erste...

Das Europäische Parlament hat dem Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen...